Training und Selbsttraining
Welche Trainingsmöglichkeiten existieren innerhalb der MPG?
- IMPRS - Doktorandenprogramme
- Planck-Academy, die keine Ressoucen für digital Literacy hat
- jedoch kann jedes Institut Kurse im LMS anbieten
- MPG Carpentries
- GWDG Academy
- MPG eBooks zum Selbstlernen
Wie sollte die GWP im Hinblick auf die Entwicklung von Forschungssoftware dem wiss. Nachwuchs vermittelt werden?
- Onboarding
- wesentliche Punkte erwähnen um Awareness(<–dt. Wort? (Problem-)Bewusstsein?) zu entwickeln
- Kontinuierlich/regelmäßig
- Erste-Hilfe-RS-Kurse
- Bei einzelnen Fragen: #deRSE_mpg Rocket.Chat Kanal
Wie erreichen wir, dass der wiss. Nachwuchs die Praktiken nachhaltiger und auf Reproduzierbarkeit ausgelegter Softwareentwicklung im eigenen Interesse verinnerlicht und anwendet?
- MPG Open Science Ambassadors
- lokale Initativen, z.B. Code Club am MPI Psychiatrie (wir (mpilhlt) überlegen, gemeinsam mit anderen geisteswissenschaftlichen MPIs eine Summer School Digitale Methoden einzurichten)
- gute, niedrigschwellige Angebote
- z.B. Helmholtz: https://www.youtube.com/watch?v=fzwefvEhBBg&feature=youtu.be
- Kooperation mit der jeweiligen lokalen Universität: Ausbildung & Training bereits im Studium (separate Veranstaltung? Studium generale? oder doch begleitend in anderen LVen?)
- Reproduzierungs-Übung
- perspektivisch MPG-RSE-Zertifikat?